Als im Sommer 2015 erstmals die Pläne zum Umbau der Bezirkssportanlage „Prälat-Ludwig-Wolker“ bekannt wurden, fanden sich schnell Anwohner*innen zusammen, um dagegen zu protestieren: die Geburtsstunde der Anwohnerinitiative innergrünEHRENFELD!
Schön bald ging es nicht mehr alleine darum, die massiven Eingriffe in die Anlage zu verhindern. Ausgehend von den ursprünglichen Umbauplänen wurden eigene Ideen entwickelt, wie das Areal zukünftig mehr belebt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. Nach zahlreichen Aktionen, dem großen Erfolg beim Bürgerhaushalt 2016 und der Rücknahme der ursprünglichen Umbaupläne durch die Sportverwaltung im März 2017 sind wir jetzt mit großem Engagement dabei, unsere Ideen Wirklichkeit werden zu lassen:
Einen öffentlichen Spiel- und Sportpark für Ehrenfeld!
innergrünEHRENFELD August 2017
Chronologie Anfragen/Beschlüße etc. seit Sommer 2015
10.07.2017 BV 4: Antrag Überweg Colonius und Bürgerhaushalt
20.03.2017 BV 4: Antwort Verwaltung und Bürgerhaushalt
18.05.2017 Runder Tisch: Vertreter BV 4, Sportamt, Grünflächenamt, Stadtkonservator, Verkehrsamt, innergrünEHRENFELD
24.01.2017 BV 4: Anfrage Sachstand
27.11.2016 Bürgerhaushalt: 1.Platz innergrünEHRENFELD
16.06.2016 Sportausschuß: Mitteilung Kosten
06.06.2016 BV 4: „Beteiligung der Öffentlichkeit“
14.03.2016 BV 4: „Alternative Planungen“ Prüfauftrag
29.10.2015 Vororttermin Vertreter BV 4, Sportamt, DSK
28.09.2015 BV 4: Präsentation DSK
24.08.2015 BV 4: Dringlichkeitsantrag
22.06.2015 Bezirksvertretung Ehrenfeld (BV 4): Mitteilung Umbau Bezirkssportanlage